Speicherprobleme sind nicht nur beim Smartphone ein leidiges Thema. Auch bei der Energiewende ist die Frage nach den Kapazitäten kritisch. Denn wenn Wind oder...
Speicherprobleme sind nicht nur beim Smartphone ein leidiges Thema. Auch bei der Energiewende ist die Frage nach den Kapazitäten kritisch. Denn wenn Wind oder...
Fließend warmes Wasser: Früher mal ein Luxus, heute selbstverständlicher Komfort. Doch hinter der simpel wirkenden Armatur arbeiten ziemlich unterschiedliche Systeme. Durchlauferhitzer oder zentrale Anlage:...
Wenn sich der Spätsommer plötzlich nach Herbst anfühlt und es in der Wohnung klamm wird, brauchen wir eine Heizquelle. Aber ab wann muss eine...
Neubau oder Sanierung einer alten Immobilie: Für die Wärmeerzeugung haben Hausbauer und -eigentümer heute eine größere Auswahl denn je. Unser Autor und Hausbesitzer Nico...
Nie mehr kalte Füße: Eine Fußbodenheizung kann eine behagliche Alternative zu konventionellen Heizkörpern sein. Wenn ihr sie in eurem Haus oder eurer Wohnung nachrüsten...
Beim Blick auf sein eigenes Häuschen wird MeinWohn-Blogger Nico immer noch warm ums Herz – aber das reicht zum Heizen leider nicht aus. Über...
Moderne Ölheizungen lassen sich hervorragend mit einer Solarthermie-Anlage oder Photovoltaik erweitern: Das hilft nicht nur der Umwelt und schont den Geldbeutel, sondern wird vom...
Wie werden wir in Zukunft heizen? Eine Antwort aus der Wissenschaft: zum Beispiel mit E-Fuels, also synthetisch hergestellten, flüssigen Brennstoffen. Sie sichern die Versorgung...
Was wir immer schon über unsere Heizung wissen wollten: Blasen wir die Wärme mit Heizkörpern unter den Fenstern nicht direkt ins Freie hinaus? Wieso,...
Warum für einen Energieträger entscheiden, wenn es die Hybridheizung gibt? Mein-Wohn-Blogger Marc erklärt euch ihre Vorzüge.