Zu wenig Sauerstoff und zu viel Feuchtigkeit sind die größten Feinde eines gesunden Raumklimas. Unser Blogger Marc gibt euch Tipps und stellt smarte technische...
Grünes Heizöl. Schon mal gehört? Ein Freund von Tine nimmt an einer Pilotaktion teil und hat jetzt einen klimaschonenden flüssigen Brennstoff im Tank –...
Vor nicht allzu langer Zeit haben MeinWohn-Blogger Nico und seine Freundin ein Häuschen im Grünen gekauft. Mit Absicht ein älteres in einem idyllischen Wohngebiet....
Heizkosten, Betriebskosten, Nebenkosten: Wo liegt da der Unterschied? Unser Blogger Marc erklärt euch, welche Kosten der Vermieter in der Nebenkostenabrechnung aufführen darf und wie...
Vorbei ist die Zeit, in der Lichtquellen einzig Mittel zum Zweck waren. Lampen – ob an Decke, Wand oder im Außenbereich – gelten zu...
Hochwertig, bunt, traditionell, viel oder wenig Lametta – bei der Wahl des Christbaumschmucks scheiden sich zu Weihnachten oft die Geister. Warum den Baumschmuck nicht...
Ihr braucht regelmäßig Nachschub an frischen Zutaten in der Küche? Kein Problem: Viele Kräuter lassen sich ganz einfach mit Stecklingen kontinuierlich vermehren. Wohnbloggerin Nina,...
Wenn um das Thema E-Autos contra Benziner geht, erhitzen sich schnell die Gemüter. Wohnblogger Marc erklärt euch anhand zweier Studien, worum es in der...
Die Bundesregierung plant eine verstärkte Förderung der Wasserstofftechnologie – für eine umweltfreundliche Mobilität im Straßenverkehr und um Deutschland bei Zukunftstechnologien führend zu machen. Vor...
Nun, mit 6kg Wasserstoff erreicht man keinesfalls eine Reichweite von 750 km. Der Verbrauch von 1kg/100km ist schon recht optimistisch. Der Realverbrauch liegt eher bei 1,1 bis 1,2 kg auf 100km. Und schon kommen wir nur noch etwa 500km weit. Und das bei etwa dem 5-fachen Energieeinsatz. Keine Lösung!